Nachdem ich doch die letzte Zeit diverse Mützen gestrickt habe, war die Zeit reif, die erworbenen Kenntnisse zu vertiefen. Da kam ich eh zufällig bei der lieben Ela vorbei. Sie hatte Anfang des Jahres ein zauberhaftes Jäckchen für ihre Tochter gestrickt und bei der Vorstellung zum Probestricken aufgerufen. Ich weiß nicht was mich da geritten hat, jedenfalls habe ich ganz laut geschrien und nicht schlecht gestaunt, als ich die Anleitung auch tatsächlich bekam.
Die Anleitung ist super verständlich, da sie auf deutsch geschrieben und nicht nur übersetzt ist. In der Beschreibung ist auch ein Zählmuster enthalten, das das Ganze auch visuell verständlich macht. Das Jäckchen wird von oben nach unten in einem Stück gestrickt. Ich habe die Version für 2 Jahre ausgewählt und etwas in der Länge sowohl beim Körper als auch bei den Ärmeln dazugegeben. Bei der Wolle handelt es sich um die madelinetosh DK Candelwick. Sie lässt sich super verstricken. Ich habe auch gleich den nächsten Nachschub in pink bestellt.
Liebe Ela, danke dass ich für dich teststricken durfte, hat mir Spaß gemacht. Die Anleitung ist sofort direkt bei Ela oder über ihr Ravelry-Account erhältlich. Wünsche euch viel Spaß beim Nachstricken.
Hinter den Kulissen zu meinen Strickkünsten: Ich habe den Körper insgesamt 3 mal gestrickt. Beim ersten Mal habe ich die Umschläge in die falsche Richtung aufgewickelt. Die Löcher waren zu klein, man hat das Muster nicht erkannt. Beim 2. Mal habe ich festgestellt, das das Strickbild vom Ärmel, da mit einem Nadelspiel gestrickt, vom Körper abweicht. In dem örtlichen Wollladen hat man mir sehr liebevoll erklärt, dass meine linke Maschen verdreht sind, daher war der Körper rechts verschränkt und die Ärmel glatt rechts gestrickt. Beim 3. Mal hat dann alles richtig funktioniert. Für meinen Geschmack werden die Löcher unter den Armen noch etwas zu groß, die werden dann anschließend zugenäht, aber ansonsten hat es gepasst. Zum Schluss hatte ich nur eine leichte Panik, dass mir die Wolle nicht ausreicht. Dann ging es ans Waschen. Lauwarmes Wasser mit Shampoo ins Waschbecken eingelassen, die Wolle begann an zu bluten. Schnell aus dem Wasser, ins Handtuch eingewickelt. Das Jäckchen sieht viel zu groß aus. Panik geschoben, gegoogelt, gelernt, dass die Merinowolle gerne nach dem Waschen ausleiert, daher die Maschenprobe vorher waschen. Das habe ich natürlich nicht gemacht. Den Cardigan für 14 Min. bei 1600U in der WaMa durchgeschleudert. Alle paar Minuten das Jäckchen ausgemessen. Mich inzwischen moralisch auf einen Neubeginn eingestellt. Am nächsten Morgen, Freude über beide Ohren. Das Jäckchen sitzt, wackelt und hat Luft. Über WhatsApp gleich allen ein Bild geschickt.
Passend zum Cardigan gab es dann auch noch eine Short aus dem Set Unella-Blomma.
Und wie immer jeden Dienstag schaue ich gerne mal hier nach. Zu Meitlisache verlinke ich auch noch gleich.
Wunderschön geworden, nach dem 2 Versuch hätte ich aufgegeben, ich kann ja weder stricken noch häkeln und beneide jeden so sehr, der das kann' so süß sieht deine Mausi aus♡♥
AntwortenLöschenGlg Nadine
Julia, die ist wirklich Klasse geworden, ich kann gar nicht glauben, dass das Deine erste Jacke ist, die Du gestrickt hast. So wunderschön. Und mit der Shorts einfach nur so niedlich! Die Farben sind auch so schön ... hach da komm ich glatt ins schwärmen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sandy
wunderschöne Jacke!
AntwortenLöschenich wünschte, ich könnte stricken!
LG
sjoe
super schön!
AntwortenLöschenlg
anke
Total schön geworden!!!
AntwortenLöschenLG Sandra
Unglaublich schön geworden! Und die Farbe - der Hammer! I like!
AntwortenLöschenGLG Johanna
Das Jäckchen ist absolut goldig, die Farbe finde ich sehr schön und die Blumenknöpfchen passen prima dazu.
AntwortenLöschenLG Susanne
Wie toll! Den hätte ich gerne in groß ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Änni
Eine sehr süße Jacke! Die Farbe ist auch sehr schön! Ein absolut gelungenes Erstlingswerk!
AntwortenLöschenLG Mary
Wunderschön!
AntwortenLöschenDie Jacke, das Model, die Bilder.
LG Marion
WUNDERSCHÖN! Die Farben, die Fotos, das Madämchen und die Jacke natürlich :)
AntwortenLöschenglg sarah