Es war unbestritten klar, dass der Tag kommen wird und trotzdem kam er irgendwie zu schnell. Der Tag der Einschulung. Die ganze Familie fieberte mit gemischten Gefühlen entgegen, ist ja schließlich die erste. Auf der einen Seite froh und glücklich den nächsten Abenteuer des Lebens zu erleben, auf der anderen Seite traurig und verstimmt, die Sicherheit und die Geborgenheit des Kindergartens zu verlassen.
Vor fast 2 Wochen war es schließlich soweit, das große Fest der Einschulung. Nach dem Gottesdienst wurden die Erstklässler von den anderen Schülern mit Liedern, Trommeln und Flöten begrüßt, der Klassenraum begutachtet und in der ersten Schulstunde beschnuppert. Als der Große mit einem breiten Grinsen aus der Schule kam, war mir klar, dass er sich in der Klasse und in seinem neuen Lebensabschnitt wohlfühlt.
Passend zu diesem Anlass, ist doch selbstverständlich, dass die Kinder auch passende Outfits bekamen. Die Stoffe hat sich mein Sohn selbst ausgesucht und ich finde, er strahlte heller als die Sonne an dem Tag selbst. Es war für uns ein sehr schöner Tag, nur dauerte die ganze Veranstaltung für meinen Geschmack etwas zu lang, vor allem die Schnecke war zum Schluss sehr müde.
P.S. Die Schultüte ist nicht genäht, dafür aber mit dem Papa zusammen gebastelt. Die Tüte ist riesig, die mit einer genähten Malerschürze, einem Spielzeug und etwas Naschzeug gefüllt wurde, falls es die künftigen Eltern der Einschulungskinder interessiert.