Als mir letztens mein Kind verkündet hat, dass es nur noch Drehkleider tragen möchte, kam ich kurz ins Schnaufen. Denn ich war doch gerade in dem Marie-Flow von FeeFee gekommen und dann verpasst mir meine Schnecke wiedermal eine Vollbremsung. Bis auf die Elodie von Farbenmix war meine Suche im Netz sonst eher enttäuschend. Da fiel mir ein, dass ich mir schon vor Jahren ein E-Book, Festtagskleid von Liellesol&Pelle gegönnt hatte. Allerdings aufgrund des hohen Stoffverbrauchs wurde das Schnittmuster nicht mal ausgedruckt und so verschwand das E-Book in der hintersten Ecke. Nun darf das Festtagskleid seine Renaissance erleben.
Das Schnittmuster ist für feste Stoffe vorgesehen, das Kleid wird bis auf die Ärmel gedoppelt. Ich wollte das Kleid gerne aber einfach und aus Jersey nähen. Von dem anvisierten Stoff war nur 1m auf meinem Lager. Was tun, aufgeben und die richtige Stoffmenge ordern oder das Risiko angehen. Da ich eine genaue Vorstellung vom Kleidchen hatte und nicht länger warten wollte, entschied ich mich für das Risiko.
Für das Oberteil wählte ich eine Nr. kleiner (Gr. 92) und mit einer 2cm Saum-NZ. Der Rock wurde in der normalen Größe (Gr.98)zugeschnitten. Der Stoff reichte bei der Größe problemlos aus. (Bei größeren Größen würde aber die Stoffmenge wegen den langen Ärmeln vermutlich nicht langen, für diejenigen, die das auch testen wollen.)
Den Halsausschnitt habe ich mit einem Beleg, den ich mir selbst anhand des Schnittmuster eingezeichnet hatte, gearbeitet. Da das Kleid sehr figurbetont ist und das Anziehen ohne Tränen und aufgeplatzten Nähten erfolgen sollte, bekam das Kleidchen gemäß Anleitung eine Knopfleiste am Rücken. Das nächste Modell möchte ich allerdings gerne mit einem Reißverschluss versuchen.
Die Passform überzeugt mich und der versetzte Rock ist ideal zum Klettern. Sofern die Nichten von dem Modell genau so begeistert sind wie wir, so bekommen alle zu Weihnachten ihre Eiskönigennen- Drehkleider.
Wünsche euch einen schönen Start in die Woche :-)
Guten Morgen, Julia! Ich wurde am Samstag nun auch von der Kleinsten überrascht, dass sich ein Kleid drehen soll ( ansonsten wird ein Räuberkostüm von mir gewünscht ). Zeig ich heute Nachmittag...
AntwortenLöschenDeines ist bezaubernd! Ich würde auch einen Reißverschluss nehmen, weiß aber von den beiden großen Mädchen, dass sie es unangenehm finden. Ich nähe auch Elodie inzwischen ohne...
Eine gute Woche!
Astrid
Liebe Astrid, gut dass du mir das gesagt hast, ich habe es zwar gewusst, dass die Reißverschlüße evtl. zum unangenehmen Problem beim Rücken werden können, habe es aber irgendwie verdrängt. :-)
Löschentraumhaftschön!!!!
AntwortenLöschenOMG* ist das SÜSS ... ich überlege schon die ganze Zeit, ob ich es als Faschingskostüm Motto; natürlich "Die Eiskönigin... nähen soll... etwas verlängert... mmmhhh... sieht so goldig aus...
AntwortenLöschenGLG Nadine
Oh Julia,
AntwortenLöschenwie gut, dass Du nicht aufgegeben hast. Traumhaft schön ist das Kleid geworden. Ich bin genau so begeistert wie Deine süße Maus. Und die viel zu großen Schuhe ... lach so herzallerliebst!
Ganz liebe Grüße
Sandy
Superschön! Dieser Schnitt würde auch noch gut in unsere Sammlung passen...
AntwortenLöschenLG
Simone
Das Kleid ist wunderschön.
AntwortenLöschenLG Birthe
Ich schmeiß mich weg...das Schuhbild ist wirklich bezaubernd! Darf ich gar nicht meiner Kleinen zeigen, das tät die sicher auch nehmen. :-) Liebe Grüße von Nicole
AntwortenLöschen