eher zufällig war ich auf dem Blog von Frau Müller. Auf ihrer Seite ruft sie die Blogger auf, die schönsten Bilder von Jacken und Mützen zu zeigen und da fiel mir spontan dieses Bild vom Wochenende ein. Ja, es sind alles gekaufte Sachen. Wenn man schon 5 Jacken liegen hat, näht man keine Neue .
Photochallenge
endlich ein Shirt,
das zu unseren Krabbelschuhen passt. Die Schuhe sind noch vom großen Bruder. Ich fand sie so süß, obwohl ich keine passende Kleidung hatte, war mir egal und nun nach 3 Jahren haben wir auch ein passendes Shirt. Nein, ich habe es nicht geplant und an die Schuhe gar nicht gedacht, als ich den Stoff bestellte. ich fand den einfach nur süß und für mich war das ein Unisex, also für beide Kinder geeignet. Genäht nach dem Ottobre-Schnitt 4/2011. Die Bluse sieht einfach nur süß aus und die Maus auch . Das nächste Mal versuche ich aber auf den Schlitz im Rücken zu verzichten und ein durchgehendes Bündchen anzubringen. Ich meine der Kopf muss gut hindurchpassen.
solange nichts gepostet
Als erstes kommt das Langarmshirt für den Großen. Die Applikation könnt ihr hier (Irgendwie kann ich die einzelnen Posts nicht anklicken. Die Vorlage liegt beim 14. Oktober) finden. Das Bsp. gefiel mir so gut, dass ich sogar die Stoffkombi übernommen habe. Der Sohnemann war allerdings etwas motzig, weil er ein Eichhörnchen und keinen Bären haben wollte, tttsss. Zum Mittag hin hat sich aber dann glücklicherweise eingekriegt. Das soll mir eine Lektion sein. Das ist immer das Gleiche. Wenn ich ihm ein Überraschungsshirt nähe, geht es immer in die Hose. Genug geschwätzt, hier sind die Bilder
und hier ein Anorak für die Maus. Viele Tipps von Astrid (hier und hier) beherzigt und mich an einer Übergangsjacke für die Maus versucht. Man braucht schon etwas mehr Geduld, aber es ist umsetzbar. Allerdings kann die Maus das An- und Ausziehen nicht leiden.
Shirt: Ottobre 4/2012; Anorak: Ottobre 4/2010, Stickdatei Kleiner-Himmel
Lieblingshemd
Da der Sohnemann vom letzten Outfit der Schwester voll angetan war und sich das gleiche wünschte, entschied ich mich für eine jungstaugliche Variante. Die Wahl fiel sofort auf das Lieblingshemd von Erbsenprinzessin. Gesagt, getan, zugeschnitten und genäht. Das E-Book hat mich erst mit seinen 34 Seiten etwas erschreckt, aber da ist jede einzelne Bewegung bebildert, daher keine Angst. Das Hemd ist gut an einem Abend (für mich) zu nähen.
Der Sohnemann und die Mama sind glücklich, die restlichen Familienmitglieder sind eher zurückhaltend, aber seht selbst. Dies ist übrigens auch mein erster Beitrag zu made4boys.
Nähzutaten: Lieblingshemd von Erbsenprinzessin, Bubblestar und Knöpfe aus dem Scrapfundus (Basic Grey)
Geburtstagsoutfit
Wünsche euch eine schöne Startwoche
Schnitt: Cranberry-Kleid und Jerseyshirt aus Ottobre 4/2011
Stoff: Trigema-Putzlappenset und BubleStar von Farbenmix