Ich weiß gar nicht so recht wo ich anfangen soll. Ich habe meinem Sohn bereits vor einer Weile zwei neue Shirts genäht. Zu meinem Bedauern hat er sie nicht lange tragen wollen. Er hat gerade die Phase: “Will nur noch gekaufte Sachen anziehen”. Ich habe wirklich nicht damit gerechnet, dass uns diese Phase jetzt schon im Kindi-Alter erreicht. *seufz*
Da das Kind nichts mehr Genähtes anziehen will und die Wachstumsschübe unaufhaltsam sind, müssen wir uns zwangsweise mit den Klamotten von der Stange eindecken. Ich weiß nicht, ob ich in den letzten Jahren etwas verpasst habe, aber die Größen sind nicht die Größen. Sparen jetzt die Handelsketten an Stoff oder wieso kann man sich heute nicht mehr Größengerecht kleiden? Die Kinder brauchen doch keine hautenge Kleidung … Flexibilität und Bewegungsfreiheit sollte doch das Motto lauten. Die Mütter etwas kräftiger Kinder tuen mir wirklich leid.
Während ich nach den Erklärungen für den für mich nicht nachvollziehbaren Modetrend suche, könnt ihr schon mal die Bilder schauen. Weitere Inspiration sind unter Made4boys zu finden.