Wenn das Kind nun das gewisse Alter erreicht und beginnt zu diskutieren, empfinde ich diesen Entwicklungsschritt zweideutig. Zum einen verzückt mich diese Beobachtung, zum anderen schränkt mich diese Wandlung in meiner “Kreativität” ein.
Für diesen Ottobre-Schnitt hatte ich bereits einen Apfelsweetstoff ausgesucht, der zur aktuellen Jahreszeit bestens passt. Für mich hat alles bestens gepasst und daher war ich schon mehr oder weniger auf dem Weg den Stoff zu zuschneiden. Das Kind hüpfte währenddessen in seiner Fröhlichkeit quer durch das Zimmer und sagt ganz beiläufig “Mama, mir besser Pferd”. So ein Kommentar ist wie eine Vollbremsung bei einer Autofahrt. Zum Glück war vor ein paar Tagen die frische Stofflieferung eingetroffen. Und da ich noch keinen festen Plan für diesen wunderbaren Ponyhof- Sommersweat hatte, wurde just in time umdisponiert.
Glücklich über das Pferdekleidchen und mit einer kleinen Bestechung ließ sich das Kind sogar am nächsten Tag ablichten.
Das Kleid wurde in Gr. 104 genäht, die Knopfleiste ging super easy, allerdings ist sie mir eine NZ zu breit geraten. Die Kapuze sitzt etwas enger am Hals, mit der Zeit gewöhnt man sich aber daran.
tolles Kleidchen..hätte den Schnitt fast nicht wiedererkannt!lg
AntwortenLöschenSehr hübsch geworden! Ja die lieben Kleinen wissen schon was sie wollen, gell?
AntwortenLöschenDen Schnitt möchte ich schon nähen seit ich die Zeitung das erste Mal durchgeblättert habe. Ich hoffe jetzt hab ich wieder ein wenig Antrieb gewonnen.
GLG Anna
Liebe Julia,
AntwortenLöschenhach da hat sie sich aber wirklich einen super schönen Stoff ausgesucht und Du hast ihn so schön in Szene gesetzt, vielleicht sollte ich doch mal wieder einen Blick in die Ottobre werfen, bei diesem schönen Beispiel, aber ich hatte meistens Pech, die Schnitte saßen bei meiner Maus nie so schön. Dein Kleidchen hier sieht so schön gemütlich aus und ich bin gespannt, was Du mit dem Apfelsweat jetzt anstellst.
Ganz liebe Grüße
Sandy
Oh, das gefällt mir aber wirklich gut ! Ich trau mich irgendwie nicht so recht an die Knopfleisten, nachdem sie mir beim letzten Mal nicht wirklich gut gelungen ist.
AntwortenLöschenLG Heike