Uahh, es passt nicht, das muss ich ändern / Ich habe diese schwierige Stelle gemeistert und bin megastolz! / Soll ich hier noch eine Borte aufnähen, was meint ihr? / Das sieht doch schon ganz gut aus, oder?
Liebe Mädels, vielen Dank zu euren Kommentaren. Die geben mir den Mut dran zubleiben und das Kleid nicht in die Ecke zu schmeißen.
Wie bereits in de Kommentaren vom letzten Post geschrieben, habe ich das Oberteil eine Nr. kleiner zugeschnitten. Die Taille ist etwas nach oben gerutscht, durch das Einsetzen von Schulterpolstern dürfte sie noch ein Stück an meine eigene näher kommen. Mehr geht nicht, sonst passt die Unterbrustlinie nicht mehr. Die Armausschnitte sind immer noch zu groß, lässt sich aber leicht beheben. Die Befürchtung, dass durch das Verkleinern, ein Problem mit dem Hohlkreuz entstehen könnte, hat sich zum Glück in Luft aufgelöst.
An den Brustabnähern sind leichte Falten zu sehen. Es könnte an dem dünnen Jersey oder an meiner ungenauen Arbeit liegen. darum kümmere ich mich später. Ich muss schon zugeben, dass mich eine leichte Panik beschleicht, dass das Kleid nichts wird.
Die Fortschritte des WKSAs der anderen findet man wie immer hier. Wünsche euch einen schönen 2. Advent.
Auf dem letzten Foto sieht man den Unterschied der Änderung.
das sieht doch scon sehr gut aus! ich drück die daumen für den rest!
AntwortenLöschenlg birgit
Du bist doch aber schon auf genau dem richtigen Weg, also Panik ist da gar nicht nötig! :)
AntwortenLöschenDas schaffst du, sieht schon gut aus!
AntwortenLöschenHG,Ingeborg
Panik ist wirklich gar nicht die Gefühlsregung, die angesichts dieser Entwicklung zu erwarten wäre... Sieht schon sehr gut aus, doll, was so ein leichtes Zuppeln hier und da bewirken kann! Die letzten Fältchen sind vielleicht mit Ärmeln dann anders (obwohl, hast Du überhaupt Ärmel, ich bin mir gar nicht mehr sicher?). Du könntest mit einem pushenderen BH mal ausprobieren, ob das auch Auswirkungen auf die Stoffmenge mit Luft hat. Das wäre dann die leichteste Lösung... Viel Glück!!
AntwortenLöschen