Für unser jüngstes Familienmitglied in der Verwandtschaft habe ich eine fuchsige Kombi bestehend aus einem Lina-Sunje-Hybrid-Shirt, einer Hose nach Ottobre 4/2010 und einer Weste genäht. Die Vorgaben sind grundsätzlich simpel: “alles, nur nicht rosa/pink”. Beim Kauf von dem Stöffchen, habe ich gleich an die süße Schnecke gedacht und etwas mehr bestellt.
Bei dem Lina-Shirt habe ich die Ärmel von dem Sunje-Schnitt (beides von ki-ba-doo) angesetzt. Diese Variation vom Ärmel gefällt mir unheimlich gut und diesem blauen Ringel-Jersey bin ich sowieso total verfallen. Die lange Version und der Kragen ergänzen das Oberteil zu einem Wohlfühlteilchen in kühlen Tagen.
Die Weste ist ein gratis Schnitt von Bernadette (http://kluntjebunt.blogspot.com) via Stoffsalon.at zu beziehen. Ich habe die Weste versucht so zu arbeiten, dass sie auch gewendet werden kann, die offenen Nähte dann mit dem Schrägband geschlossen. Auf der einen Seite findet sich der Jersey vom Shirt wieder und die kuschelige Seite ist ein Doppelplüsch. Die Applikation auf dem Rücken ist von urban threads.
Zu der Hose brauche ich wohl nicht viel berichten. Es ist der beste Hosenschnitt für Kleinkinder, den ich bis jetzt genäht habe. Ich habe die Hose inzwischen für 3 unterschiedliche Kinder genäht und alle Mamis sind mehr als zufrieden. Die Hose ist mit Flanell gefüttert. Damit die Jeans auch als Basic getragen werden kann, habe ich, bis auf die Kontrastnähte, auf sämtliche Verschönerungen verzichtet und nur diesen knuffeligen Fuchs (Stickfreebie von aennie) an einem Kugelkettchen angehängt.
Dies ist mein erster Mädchenbeitrag zu Meitlisache.
Wünsche euch viel Spaß beim Anschauen und ein schönes Wochenende.
So eine herzige Kombi. Die Hose ist ein toller Schnitt, ich mag solche Hosen total für meinen Bub! Leider gehen der Schnitt nur bis 92 und er bräuchte 110. Naja, vielleicht mache ich ihm einfach mal ne Forest Path, hab ich bisher nur fürs Mädel 2 genäht... Ach, ich komme kaum noch zum nähen, total schade...
AntwortenLöschenIch liebe den NightFox-Stoff, leider hatte ich nur kleinen Mini-Rest davon, von der lieben Astrid ;.), den hab ich zu ner Unnerbux für Junior verarbeitet, und freue mich jedes Mal, wenn er sie anhat! Tolle Qualität!
Verrätsrt du mir, wo du deinen Stickfilz kaufst und ob du zufrieden bist?
LG Eva
Liebe Eva, vielen dank.
LöschenIch habe mein Stickfilz von Silkes-Nähshop, in der Beschreibung steht auch, dass der Filz zum Sticken geeignet ist. Ob ich damit zufrieden bin, da bin ich etwas überfragt. Ich weiß nicht was gute oder schlechte Qualität ist. Jedenfalls schrunpft der Filz nach mehrfachen Waschen nicht (Pflegeleicht 40°C). Ich wasche den auch nicht vor. Am liebsten sticke ich doch direkt auf die Kleidungsstücke, deswegen habe ich mir doch die Maschine auch gekauft, auch wenn die Gefahr immer besteht, die Sache zu zerstören. Hast du negative Erfahrungen mit dem Filz gemacht?
Oh Oh. Ein bild vom Fuchs im Internet :)
AntwortenLöschenSie trägt es aber sehr gerne :)
Gruß
Bobby Vega
Oh Oh ein Bild vom Fuchs im Internet.
AntwortenLöschenSieht aber gut aus und wird sehr gerne getragen.
Gruß
Volker Rainer
Wow eine tolle Kombi, richtig toll durchdacht. Gefällt mir sehr.
AntwortenLöschenLG
Kerstin