Ich habe in letzter Zeit einige Sachen für meine Kids genäht. Meist handelte es sich um alltägliche Sachen, die unspektakulär sind. Und da ich keine langweiligen Posts mit den langweiligen Bildern von den langweiligen Klamotten zeigen wollte, gab es mal eine kleine Pause.
Da meine Schnecke im Sekundentakt wächst, darf ich mich beim Nähen richtig austoben. Heute zeige ich euch eine Elodie in Gr. 98/104 mit Flatterärmelchen und einem Reißverschluss am Rücken. Da das Kind bei der ersten Elodie beim anziehen so geschrien hatte, entschloss ich mich bei dieser nach der Anleitung vorzugehen. Was mich allerdings immer ärgert, dass ich nie weiß, wie man die Enden eines Reißers richtig vernäht. Ich bekomme zum Teil krumme Ecken, unförmige Gestalten, nervige Monster, die das Gesamtbild des Kleides stören und das Kind am Rücken kratzen. Wie macht ihr es? Gegen das Kratzen habe ich einen Riegel von Ihnen angebracht. Das andere Problem konnte ich aber bis jetzt nicht lösen.
Für die Kräuselung des Oberteils verwendete ich einen Spezialfuß meiner Ovi, das sage ich nur traumhaft. Ich habe eine neue Ovi und bin in sie total verliebt. Da war das Kleidchen zügig genäht.
Und jetzt gehe ich mal schauen, was die anderen so aufregendes an einem Creadienstag gemacht haben ;-) Und bei Meitlisachen schaue ich dann auch noch mal vorbei.
Ooooooooooooh Julia... deine Elodie ist so so schön geworden; deine Maus sieht darin so ZucKerSüss aus...
AntwortenLöschenGLG nadine
Einfach toll!. Der Stoff ist doch aus Jersey, oder?
AntwortenLöschenvielen Dank. Den Stoff gibt es in Jersey und Baumwolle. Das KLeid ist mit Baumwolle genäht. Da der Stoff etwas steifer ist als die Hilco Popeline ist es ohne ein Unterkleid genäht.
LöschenOh Julia, die Elodie ist wunderschön geworden und Deine Zuckermaus sieht so goldig darin aus. Zum Reißverschluss gebe ich mal lieber keine Tipps ... wir mögen uns nicht so (also der Reißverschluss und ich).
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sandy
Wie goldig ist das denn ! Kind und Kleidchen sind echt zum verlieben :-) Die Reissverschlussfrage ... mir geht es da ähnlich wie Dir, leider . LG Robina
AntwortenLöschenDie Elodie sieht richtig toll aus...wunderschön geworden! :) Zum leidigen Reißverschluss-Thema kann ich dir leider nicht wirklich helfen. Mal klappt es bei mir, mal nicht...
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Janine
Ein zauberhaftes Kleid! Die Schmetterlingsärmel gefallen mir seht gut.
AntwortenLöschenGLG Bea
Wunderschön geworden, toller Stoff, super Details, Zuckermaus! Reißverschluss vermeide ich immer, bei uns wird die Elodie auch aus Baumwolle immer einfach über den Kopf gezogen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin
wunderschön...hab hier auch den Schnitt rumliegen und bin etwas unsicher wegen der Grösse...wie fällt sie aus?lg luise
AntwortenLöschenvielen Dank. ich bin der Meinung, dass der Schnitt normal ausfällt. Es kommt immer darauf an, wie dein Kind gebaut ist und wie alt es ist. Ich habe eine Elodie in Gr. 110/116 ohne RV, das Anziehen ist problemlos. Bei der Größe 86/92 gab es Geschrei. Meine Tochter trägt Gr. 98 und das Kleid ist in Gr. 98/104 genäht.
LöschenWunderhübsch Deine Elodie. Die Details sind echt klasse.
AntwortenLöschenReißverschlüsse einnähen, übe ich noch fröhlich. Zumindest wird es immer besser - mein Lieblingspart wird das vermutlich aber nie;)
LG!
Das Kleidchen ist süß! LG Yvonne
AntwortenLöschenEin Mädchentraum.
AntwortenLöschenLG
Kerstin