Der Wunsch nach einem schönen Drehkleid kann bereits in jungen Jahren entstehen. In unserem Fall sehr früh :-)Nicht lange überlegt und den süßen Apfelstoff, den ich kürzlich hier gekauft habe, angeschnitten. Es wäre sicherlich hilfreicher, wenn ich mir diese Anleitung hier noch kurz ins Gedächtnis gerufen hätte, nichtsdestotrotz führen viele Wege nach Rom und so ist bei uns eine süße Apfel-Elodie in kleinster Größe entstanden, was ich relativ schnell bereut habe, denn das Kleidchen wird ihr nächstes Jahr ganz sicher nicht mehr passen. Auf den Reißverschluss habe ich völlig verzichtet. Der Saum wurde mit einem Schrägband verstärkt und dadurch bekommen die einzelnen Bahnen mehr Volumen. Zum einem Drehtest fürs Foto konnte ich sie nicht bewegen, aber bis jetzt zieht sie ihr Kleidchen gerne an. Und weil ich von dem Teilchen völlig verzuckert bin, schicke ich es gleich zu Meitlisache-August.
3 Kommentare :
Vielen, vielen DANK, dass Ihr auf meinem Blog vorbeischaut und kommentiert! Ich freue mich ungemein über jeden einzelnen Kommentar von euch. Falls ihr mir eine Frage stellt, antworte ich euch so schnell wie möglich hier im Blog. Falls ihr die Antwort per E-Mail wünscht, hinterlasst mir eure Adresse.
Liebste Grüße
Julia
Abonnieren
Kommentare zum Post
(
Atom
)
So ein süsses Kleidchen! Der Stoff ist wirklich toll!
AntwortenLöschenOh wie zuckersüss!
AntwortenLöschenDen hübschen Stoff hab ich in mehreren Farben hier noch liegen ... und kan mich nicht entscheiden für was ich ihn verwendet möchte ;)
glg marina
Wunderschönes Kleid. Ich wusste gar nicht, dass es noch eine Zusatzanleitung gibt. Merke ich mir hoffentlich, irgendwann werde ich das bestimmt auch mal nähen.
AntwortenLöschenLG
Kerstin