Den Schnitt Lina von Frau Liebstes mag ich ganz gerne und aus diesem Grund ist es naheliegend, dass er mir als Basisschnitt für meine Experimente bzw. Variationen dient. Besonders gerne nähe ich mit dem Schnitt süße Kleidchen, die eine komfortable Passform haben und das Kind nie beim Anziehen meckert. (bei meinen Zicken ist es ein Jackpot)
Als erstes möchte ich euch ein Mini-Kleid, das bereits im Juni entstanden ist, vorstellen. Wie unschwer zu erkennen ist, ist der obere Teil um Bündchen verlängerte "Lina”. Den Ausschnitt schneide ich immer ca. 1cm höher, der Kopf passt immer noch tränenlos durch. Als Rockvorlage diente mir ein Uljana-Rockschnitt. Die Seiten wurden länger zugeschnitten und passend zum Oberteil gekräuselt. Ich habe dafür keine Vorlage genommen, sondern mich lediglich am Muster orientiert. Die Säume wurden mit einem Ziergummi, den ich vom Stoffmarkt habe, eingefasst.
Das zweite Kleidchen wurde mit einem gekräuselten Steifen aus Maxi-Dots verlängert. Die Kräuselung auf dem Oberteil find ich schöner, aber da war das innere faule Schwein stärker als ich und so ist diese simple Variante entstanden. :-) Damit diese Variante auch herbsttauglich wird, habe ich vor, noch so eine Art Bolero werden. Mal schauen, ob ich es noch schaffe.
Die Kleidchen finde ich sehr simpel und dennoch fallen die durch den Schnitt und die leuchtenden Farben auf. Was will man mehr, genau deshalb nähe ich doch.
Eins der Kleider schicke ich auch gleich zu Meitlisache-September. Vielleicht schaffen wir es in diesem Monat die 300-er Marke zu knacken.
Beide Kleidchen IND entzückend. Und das zweite finde ich schön kombiniert.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Alexandra
Einfach zuckersüß deine Bilder.
AntwortenLöschenGGLG nicole
Sooooo niedlich... deine Lina Versionen sowie die Bilder, echt SÜSS <3
AntwortenLöschenGLG nadine
Ich find sie beide total goldig und mit dem Inhalt! *schmelz*
AntwortenLöschenLiebe Grüße Shiva
Finde ich sehr süß an deiner Tochter, liebe Julia, besonders das grüne!
AntwortenLöschenLG
Astrid
Die sind beide wirklich schön und Du hast recht, die Farben und Muster machen aus einem einfachen Schnitte richtige Schmuckstücke.
AntwortenLöschenLG
Kerstin